. . Home \ Spielplätze in der Nordweststadt | ||
Sinneswäldchen |
||
Lage: |
An der Kreuzung Wilhelm-Hausenstein-Allee und Stresemann-Straße |
|
Stand Sept 2015 | |||
|
|||
![]() |
|||
"Die fliegende Hexe"
Kunstwerke von Hans Wetzl |
"Telefonleitung "
(wie auch vor den Rennbuckel Schulen zu fnden ist) |
Klangkörper | |
Siehe auch Webseite der BG Nordweststadt |
|||
Frau E. Götze schrieb im Nordweststadt-Blättele (2/2014) |
|||
>> |
|||
Ein Sinneswäldchen in der Nordweststadt |
|||
Wohlfühlorte für die Menschen jeden Alters im Stadtteil sichtbar machen oder (neu) entdecken und gestalten, das war eines der Themen beim Workshop zum Stadtgeburtstag. Der Einstieg in das projekt sollte durch die Gestaltung eines Sinneswäldchens in dem Baumstück Ecke Stresemann-Straße und Wilhelm-Hausenstein-Allee erfolgen. Die Idee kam von Horst Götze. Er erinnerte sich daran, wie er in der Kindheit mit seinen Spielkameraden in dem sogenannten „Wäldchen“ herumgetollt ist. Mit den Jahren wucherte das Wäldchen mehr und mehr zu mit viel Unterholz und Brombeerhecken. Zum Leidwesen der Nachbarschaft „wuchs“ auch der Müll, Ratten fühlten sich dort wohl. |
|||
Jetzt wird dort ein „Sinneswäldchen“ entstehen mit einem grünen Klassenzimmer mit Spieltisch, mit einer Leseecke, einem Summstein, Memory, Klanggeräten und vielem mehr. Besonders freut uns, dass auch der Künstler Hans Wetzl sich dort mit einem besonderen Werk für die Nordweststädter einbringen wird. Was das ist das wird noch nicht verraten. |
|||
Den Verantwortlichen beim Gartenbauamt hat der Vorschlag gut gefallen. Doch nicht nur das. Zu unserer großen Freude kann die Umsetzung außerhalb der Planungen zum Stadtgeburtstag schon in diesem Jahr erfolgen. Die BG sagt vielen Dank! |
|||
<< |
|||
RegioNews die Nachrichtenzentrale der neuen welle
|
|||
>> |
|||
Grünes Klassenzimmer, Leseecke und Memoryspiel
Ein Sinneswäldchen für die Bewohner der Nordweststadt ist als Projekt zum Stadtgeburtstag entstanden.
|
|||
Karlsruhe (dnw/tra). Ein Sinneswäldchen mit verschlungengen Pfaden, Spielpunkten, Ruhezonen und Kunstwerken ist an der Ecke Stresemannstraße/Wilhelm-Hausemann-Allee in der Karlsruher Nordweststadt entstanden. |
|||
Einstiegsprojekt zum Stadtgeburtstag Die vom Bürgerverein Nordweststadt als Einstiegsprojekt zum Stadtgeburtstag eingebrachte Idee wurde vom städtischen Gartenbauamt umgesetzt, wobei weitgehend die Azubi-Gruppe tätig war. Heute wurde das Sinneswäldchen offiziell von Bürgermeister Michael Obert und dem Bürgerverein den Kindern der Nordweststadt übergeben. |
|||
Neues entdecken Die Idee zu dem Sinneswäldchen entstand, weil sich Horst Götze, ein Bewohner der Nordweststadt, an seine Kindheit erinnert hat, wo er in diesem Wäldchen gespielt hat, so Obert bei der Übergabe. "Der Platz ist für alle Generationen da", sagt Obert. "Egal, ob grünes Klassenzimmer, kleines Matterhorn, Leseecke oder Memoryspiel - es gibt viel Neues zu entdecken." |
|||
Mehrgenerationen-Spielplatz "Es geht darum, alle sieben Sinne in der Natur wahrzunehmen", sagt Raphael Fechler, Stadtrat und Vorsitzender des Bürgervereins der Nordweststadt. "Es ist fast schon ein Kleinod im Stadtteil, ein Mehrgenerationen-Spielplatz." Über alle Generationen hinweg sollen sich die Menschen nun auf diesem Platz treffen und so eine soziale Mitte geschaffen werden. Bisher habe die Nordweststadt keinen Platz der Begegnung gehabt, so Fechler. |
|||
<< |
Diese Werks bzw. Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Es sei denn es steht expliziet etwas anders am Bild!